Eine Einladung zur Herstellung von Naturkosmetik mit Jugendlichen könnte folgende Punkte enthalten: 1. **Zielgruppe**: Jugendliche, die Interesse an Naturkosmetik und DIY-Projekten haben. 2. **V... [mehr]
Ja, Wildrosen (z. B. Rosa canina, die Hundsrose) können grundsätzlich für die Herstellung von Hydrolat verwendet werden.rolate, Pflanzenwässer genannt, entstehen bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzenmaterial – in diesem Fall den Blüten der Wildrose. Das so gewonnene Wildrosen-Hydrolat enthält die wasserlöslichen Bestandteile und einen geringen Anteil ätherischer Öle der Pflanze. Wildrosen-Hydrolat wird wegen seines milden, blumigen Dufts und seiner hautpflegenden Eigenschaften geschätzt. Es eignet sich beispielsweise als Gesichtswasser, zur Erfrischung oder als Bestandteil von Kosmetikprodukten. Wichtig ist, dass die Wildrosen ungespritzt und frei von Schadstoffen sind, da Rückstände sonst im Hydrolat landen könnten. Außerdem sollte das Pflanzenmaterial möglichst frisch verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Herstellung und Anwendung von Hydrolaten findest du z. B. auf [aromapraxis.de](https://www.aromapraxis.de/hydrolate/) oder [kraeuter-buch.de](https://www.kraeuter-buch.de/wissen/hydrolat-herstellung.html).
Eine Einladung zur Herstellung von Naturkosmetik mit Jugendlichen könnte folgende Punkte enthalten: 1. **Zielgruppe**: Jugendliche, die Interesse an Naturkosmetik und DIY-Projekten haben. 2. **V... [mehr]
Jugendliche, die lernen, Naturkosmetik herzustellen, erwerben verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse. Dazu gehören: 1. **Grund der Kosmetikherstellung**: Verständnis für die vers... [mehr]
Fein- und Grobziele für ein Angebot zur Herstellung von Naturkosmetik mit Jugendlichen könnten wie folgt aussehen: **Grobziele:** 1. **Sensibilisierung für Naturkosmetik:** Die Jugendl... [mehr]