Der Slogan "Energie für eine nachhaltige Zukunft – gemeinsam die Welt verändern" betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und nachhaltigen Energielösungen, um ökolog... [mehr]
Vor zwei Jahren, also im Jahr 2021, waren mehrere Themen im Bereich Nachhaltigkeit besonders aktuell. Dazu gehörten: 1. **Klimawandel und CO2-Reduktion**: Die Diskussion über Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Umsetzung des Pariser Abkommens standen im Vordergrund. 2. **Plastikmüll und Kreislaufwirtschaft**: Die Problematik von Einwegplastik und die Förderung von Recycling und nachhaltigen Materialien waren zentrale Themen. 3. **Nachhaltige Landwirtschaft**: Der Fokus auf regenerative Landwirtschaft und die Reduzierung von Pestiziden sowie der Einsatz von biologischen Anbaumethoden gewannen an Bedeutung. 4. **Erneuerbare Energien**: Der Ausbau von Wind- und Solarenergie sowie die Diskussion über die Energiewende waren ebenfalls wichtige Themen. 5. **Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit**: Die Verbindung zwischen sozialer Gerechtigkeit und ökologischen Fragen wurde zunehmend thematisiert, insbesondere im Kontext von Klimagerechtigkeit. Diese Themen spiegeln die wachsende Dringlichkeit wider, nachhaltige Praktiken in verschiedenen Lebensbereichen zu integrieren.
Der Slogan "Energie für eine nachhaltige Zukunft – gemeinsam die Welt verändern" betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und nachhaltigen Energielösungen, um ökolog... [mehr]
Die 4 E der Suffizienzstrategie sind: 1. **Effizienz**: Die Verbesserung der Ressourcennutzung, um mit weniger Input den gleichen Output zu erzielen. Dies umfasst technologische Innovationen und opti... [mehr]