Um das Zertifikat für nachhaltigen Kakao zu verbessern, könnten folgende Schritte in Betracht gezogen werden: 1. **Erweiterung der Kriterien**: Die Kriterien für die Zertifizierung k&o... [mehr]
Das LEED v4 Zertifikat in "Gold" ist eine Auszeichnung, die an Gebäude und Projekte vergeben wird, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ein Bewertungssystem, das von der U.S. Green Building Council (USGBC) wurde. Um das Gold-Zertifikat zu erhalten, müssen Projekte eine bestimmte Punktzahl erreichen, die durch die Erfüllung von Anforderungen in verschiedenen Kategorien wie nachhaltige Standorte, Wassereffizienz, Energie und Atmosphäre, Materialien und Ressourcen sowie Innenraumqualität erzielt wird. Die Punktzahl für das Gold-Zertifikat liegt zwischen 60 und 79 Punkten. Projekte, die diese Kriterien erfüllen, zeigen ein hohes Maß an Umweltverantwortung und Energieeffizienz. Das LEED-Zertifikat kann sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen beantragt werden und ist international anerkannt.
Um das Zertifikat für nachhaltigen Kakao zu verbessern, könnten folgende Schritte in Betracht gezogen werden: 1. **Erweiterung der Kriterien**: Die Kriterien für die Zertifizierung k&o... [mehr]
Das PSFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist ein internationales Zertifizierungssystem, das nachhaltige Forstwirtschaft fördert. Es stellt sicher, dass Holzprodukte aus ve... [mehr]
"Made in Green" ist ein Label von OEKO-TEX®, das Produkte kennzeichnet, die auf Schadstoffe geprüft wurden und in umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Betrieben hergestell... [mehr]