In der chinesischen Mythologie ist Pangu eine zentrale Figur, die oft als der erste Mensch oder als Schöpfer des Universums angesehen wird. Laut der Legende entstand Pangu aus dem Urchaos, einem... [mehr]
Wolfsmenschen, oft auch als Werwölfe bezeichnet, sind mythologische Kreaturen, die in vielen Kulturen und Folkloren vorkommen. Sie werden typischerweise als Menschen beschrieben, die sich in Wölfe oder wolfähnliche Wesen verwandeln können, oft bei Vollmond. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Wolfsmenschen. Sie sind Teil von Legenden, Geschichten und Popkultur, aber nicht Teil der realen biologischen Welt.
In der chinesischen Mythologie ist Pangu eine zentrale Figur, die oft als der erste Mensch oder als Schöpfer des Universums angesehen wird. Laut der Legende entstand Pangu aus dem Urchaos, einem... [mehr]
In der griechischen Mythologie wird Gaia als die Erde personifiziert und gilt als eine der ersten Gottheiten. Laut den Mythen erschuf Gaia die Menschen auf verschiedene Weisen, je nach Quelle. Eine de... [mehr]
Der Drache von Treffelstein ist eine Figur aus der deutschen Folklore und Märchenwelt, die oft mit der Region um den Treffelstein in Bayern in Verbindung gebracht wird. In den Geschichten wird de... [mehr]
"Der Drache von Treffelstein" ist ein bekanntes Kinderbuch von der Autorin und Illustratorin Jutta Bauer. Es erzählt die Geschichte eines Drachen, der in der Nähe des kleinen Dorfe... [mehr]
Der Werwolf entspringt verschiedenen mythischen und folkloristischen Traditionen, die in vielen Kulturen verbreitet sind. Eine der bekanntesten Ursprünge ist die europäische Folklore, insbes... [mehr]
Der Osser Riese ist eine Figur aus der bayerischen Folklore, die mit dem Osser, einem Berg im Bayerischen Wald, verbunden ist. In den Legenden wird er oft als ein großer, übernatürlich... [mehr]
Skinwalker sind Figuren aus der Mythologie der Navajo-Kultur, die als Menschen beschrieben werden, die die Fähigkeit haben, sich in Tiere zu verwandeln oder die Eigenschaften von Tieren anzunehme... [mehr]
Es gibt viele Mythen und Legenden über Spinnen, die in verschiedenen Kulturen verbreitet sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Arachne**: In der griechischen Mythologie war Arachne eine talenti... [mehr]
Drachen, wie sie in Mythologie und Folklore dargestellt werden sind Fabelwesen und haben keine wissenschaftliche Grundlage. Es gibt jedoch viele Kulturen, die Geschichten und Legenden über Drache... [mehr]
Rübezahl ist eine Figur aus der deutschen Folklore, insbesondere aus den Sagen des Riesengebirges. Er wird oft als Naturgeist oder Berggeist dargestellt, der über die Berge und Wälder h... [mehr]