Die Legende von Bloody Mary ist eine weit verbreitete urbane Legende, die oft in Schulen erzählt wird. Sie handelt von einem Geist oder einer Hexe namens Mary, die erscheint, wenn man ihren Namen... [mehr]
Die Legende von Bloody Mary ist eine weit verbreitete urbane Legende, die oft in Schulen erzählt wird. Sie handelt von einem Geist oder einer Hexe namens Bloody Mary, die angeblich erscheint, wenn man ihren Namen mehrmals vor einem Spiegel sagt. Hier ist eine typische Version der Legende: Es wird gesagt, dass man sich in einem dunklen Raum vor einen Spiegel stellen und eine Kerze anzünden soll. Dann muss man dreimal den Namen "Bloody Mary" laut aussprechen. Wenn man dies tut, soll der Geist von Bloody Mary im Spiegel erscheinen. Manche Versionen der Legende behaupten, dass sie blutüberströmt ist und Schrecken verbreitet, während andere sagen, dass sie denjenigen, der sie gerufen hat, angreift oder verflucht. Die Ursprünge der Legende sind unklar, aber sie wird oft als Mutprobe unter Schülern verwendet. Es gibt viele Variationen der Geschichte, und sie wird oft an die jeweilige Kultur oder Region angepasst. Mehr Informationen zur Legende von Bloody Mary findest du hier: [Wikipedia: Bloody Mary (folklore)](https://en.wikipedia.org/wiki/Bloody_Mary_(folklore)).
Die Legende von Bloody Mary ist eine weit verbreitete urbane Legende, die oft in Schulen erzählt wird. Sie handelt von einem Geist oder einer Hexe namens Mary, die erscheint, wenn man ihren Namen... [mehr]
Die Legende von Bloody Mary ist ein bekanntes urbanes Märchen, das oft in Schulen und unter Jugendlichen erzählt wird. Es handelt sich dabei um ein Ritual, bei dem man angeblich den Geist ei... [mehr]
Der fliegende Holländer ist eine legendäre Geistergeschichte über ein Geisterschiff, das niemals in einen Hafen einlaufen kann und dazu verdammt ist, ewig die Ozeane zu durchqueren. Hie... [mehr]
Slendermann, oft als "Slender Man" bezeichnet, ist eine fiktive Figur, die ursprünglich 2009 in einem Internet-Forum namens "Something Awful" als Teil eines Photoshop-Wettbewe... [mehr]