Das sogenannte „Alien Abduction Tape“ von 1983 ist ein bekanntes Internet-Phänomen, das häufig in Foren und auf Video-Plattformen kursiert. Dabei handelt es sich um ein angeblich authentisches Video, das die Entführung einer Person durch Außerirdische dokumentieren soll. Das Video zeigt meist eine verwackelte, nächtliche Szene, in der seltsame Lichter und Geräusche zu sehen bzw. zu hören sind, gefolgt von einer plötzlichen Störung oder einem „Ausfall“ der Kamera. **Hintergrund und Ursprung:** - Es gibt keine glaubwürdigen Belege dafür, dass das Video tatsächlich aus dem Jahr 1983 stammt oder authentisch ist. - Die meisten Versionen des „Alien Abduction Tape“ tauchten erst ab den 2000er Jahren im Internet auf. - Viele Experten und Internetnutzer gehen davon aus, dass es sich um ein inszeniertes Video handelt, das gezielt als „Found Footage“ produziert wurde, ähnlich wie bei Filmen wie „The Blair Witch Project“. - Es gibt keine nachprüfbaren Informationen über die angeblich entführte Person oder einen konkreten Vorfall im Jahr 1983. **Bekannte Fälschungen:** - Besonders bekannt ist das „McPherson Tape“ (Originaltitel: „UFO Abduction“), ein Found-Footage-Film von Dean Alioto aus dem Jahr 1989, der oft fälschlicherweise als echtes Entführungsvideo aus den 1980ern ausgegeben wird. Mehr dazu: [Wikipedia: The McPherson Tape](https://en.wikipedia.org/wiki/The_McPherson_Tape) - Viele spätere Videos und Internet-Mythen beziehen sich auf diesen Film oder sind davon inspiriert. **Fazit:** Das „Alien Abduction Tape“ von 1983 ist kein authentisches Beweisstück für eine Entführung durch Außerirdische, sondern ein Produkt moderner Internetkultur und vermutlich von Found-Footage-Filmen inspiriert. Es gibt keine seriösen Quellen, die die Echtheit oder den Ursprung des Videos bestätigen.