Bei Bassklarinetten und Kontrabassklarinetten ist das Daumenloch in der Regel nicht mehr direkt mit dem Daumen zu verschließen. Stattdessen befindet sich an dieser Stelle eine Klappe, die mit dem Daumen betätigt wird. Das liegt daran, dass das Daumenloch bei diesen größeren Klarinetten zu groß und zu weit entfernt ist, um es noch zuverlässig mit dem Daumen abzudecken. Bei den kleineren Klarinetten (z. B. B-Klarinette, A-Klarinette, Es-Klarinette) wird das Daumenloch meist noch direkt mit dem Daumen verschlossen. Zusammengefasst: **Ab der Bassklarinette** (und bei noch größeren Klarinetten wie der Kontrabassklarinette) wird das Daumenloch durch eine Klappe ersetzt und nicht mehr direkt mit dem Daumen zugehalten.