Der gregorianische Choral hat seinen Namen von Papst Gregor I., der im 6. Jahrhundert lebte. Er wird oft mit der Sammlung und Organisation der liturgischen Gesänge der römischen Kirche in Verbindung gebracht. Obwohl es unklar ist, inwieweit Gregor I. tatsächlich direkt an der Schaffung des Chorals beteiligt war, wird ihm traditionell die Förderung und Standardisierung dieser Gesänge zugeschrieben, die dann im Laufe der Jahrhunderte als "Gregorianischer Choral" bekannt wurden.