Ventilbögen im Horn sind dafür da, die Länge des Luftwegs im Instrument zu verändern, wenn die Ventile betätigt werden. Dies ermöglicht es dem Spieler, verschiedene Töne zu erzeugen. Jeder Ventilbogen ist mit einem bestimmten Ventil verbunden und fügt eine bestimmte Länge an Rohr hinzu, wenn das Ventil gedrückt wird. Dadurch wird die Tonhöhe des gespielten Tons gesenkt. Die Kombination der verschiedenen Ventile und Ventilbögen ermöglicht es, eine vollständige chromatische Skala zu spielen.