Wie kommt Luft in die Orgel?

Antwort

Luft gelangt in eine Orgel durch ein System von Blasebälgen oder elektrischen Gebläsen. Diese erzeugen den notwendigen Luftdruck, der durch ein Kanalsystem (Windladen) zu den Pfeifen geleitet wird. Wenn eine Taste auf der Orgel gedrückt wird, öffnet sich ein Ventil, das die Luft in die entsprechende Pfeife strömen lässt, wodurch der Ton erzeugt wird.

Kategorie: Musik Tags: Orgel Luft Instrument
KI fragen