"Strawberry Fields Forever" von den Beatles ist ein komplexes und innovatives Lied, das sich durch mehrere charakteristische Merkmale auszeichnet. Hier sind einige Aspekte des Aufbaus: 1. **Struktur**: Das Lied hat eine unkonventionelle, die nicht strikt dem typischen Vers-Refrain-Muster folgt. Es enthält verschiedene Abschnitte, die sich organisch aneinanderreihen. 2. **Einleitung**: Es beginnt mit einer markanten Mellotron-Intro, die eine traumhafte Atmosphäre schafft. 3. **Verse**: Die Verse sind melodisch und erzählen von Erinnerungen und Träumen, wobei der Text surrealistische Elemente enthält. 4. **Refrain**: Der Refrain bringt eine eingängige Melodie, die die zentralen Themen des Liedes zusammenfasst. 5. **Instrumentierung**: Die Verwendung von verschiedenen Instrumenten, darunter das Mellotron, Trompeten und Streicher, trägt zur einzigartigen Klanglandschaft bei. 6. **Übergänge**: Es gibt fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Abschnitten, die das Gefühl von Traum und Erinnerung verstärken. 7. **Ende**: Das Lied endet abrupt und lässt den Hörer mit einem Gefühl der Unvollständigkeit zurück, was die surrealistische Natur des Textes unterstreicht. Insgesamt ist "Strawberry Fields Forever" ein Beispiel für die experimentelle Herangehensweise der Beatles in den 1960er Jahren, sowohl in der Musik als auch in den Texten.