Um den Leitton in einem Akkord zu erkennen, solltest du die Struktur des Akkords und die verwendeten Töne analysieren. Der Leitton ist der siebte Ton einer Tonleiter und hat eine starke Auflösung zur Grundtonhöhe. Hier sind einige Schritte, um den Leitton zu identifizieren: 1. **Bestimme die Tonart**: Finde heraus, in welcher Tonart der Akkord steht. Dies hilft dir, die entsprechenden Töne zu erkennen. 2. **Identifiziere die Töne des Akkords**: Höre dir die Töne des Akkords an und schreibe sie auf. 3. **Finde den siebten Ton**: In einer Dur- oder Molltonleiter ist der Leitton der siebte Ton. Zum Beispiel ist in C-Dur der Leitton B, und in a-Moll ist der Leitton G#. 4. **Höre auf die Auflösung**: Der Leitton hat eine starke Tendenz, sich zur Grundtonhöhe des Akkords zu bewegen. Achte darauf, wie der Leitton klingt, wenn er in den Grundton übergeht. 5. **Verwende Intervalle**: Wenn du den Akkord spielst, achte auf den Abstand zwischen dem Leitton und dem Grundton. Der Leitton ist immer einen halben Schritt unter dem Grundton in einer Dur-Tonleiter. Durch diese Schritte kannst du den Leitton in einem Akkord erkennen und seine Funktion innerhalb der Musik verstehen.