Rock 'n' Roll entstand in den frühen 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten und ist eine Musikrichtung, die Elemente aus verschiedenen Genres wie Rhythm and Blues, Country, Jazz und Gospel kombiniert. Die Wurzeln des Rock 'n' Roll lassen sich bis zu den afroamerikanischen Musiktraditionen zurückverfolgen, insbesondere dem Rhythm and Blues, der in den 1940er Jahren populär war. Ein entscheidender Moment in der Entwicklung des Rock 'n' Roll war die Veröffentlichung von Songs wie "Rocket 88" von Jackie Brenston und "That's All Right" von Elvis Presley, die beide als frühe Beispiele des Genres gelten. Die Verwendung von elektrischen Gitarren, der charakteristische Beat und die Betonung auf dem Rhythmus trugen zur Popularität bei. In den 1950er Jahren wurde Rock 'n' Roll durch Künstler wie Chuck Berry, Little Richard und Buddy Holly weiter geprägt und erlangte schnell weltweite Popularität. Die Musik sprach vor allem die Jugend an und wurde zu einem Symbol für kulturelle Veränderungen und den Aufbruch in eine neue Ära.