Jazzrock, auch bekannt als Fusion, ist ein Musikgenre, das Elemente des Jazz und des Rock miteinander verbindet. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale: 1. **Komplexe Rhythmen und Taktarten**: Jazzrock verwendet oft ungerade Taktarten und komplexe rhythmische Strukturen, die aus dem Jazz stammen. 2. **Virtuose Instrumentaltechnik**: Musiker in diesem Genre sind oft technisch sehr versiert und zeigen ihre Fähigkeiten durch schnelle, präzise und komplexe Soli. 3. **Elektronische Instrumente**: Synthesizer, elektrische Gitarren und E-Bässe sind häufige Bestandteile, die aus dem Rock kommen. 4. **Improvisation**: Wie im Jazz ist die Improvisation ein zentrales Element, wobei Musiker oft lange Soli spielen. 5. **Harmonische Komplexität**: Die Harmonien sind oft komplexer als im traditionellen Rock, mit erweiterten Akkorden und modalen Skalen. 6. **Einflüsse aus verschiedenen Musikstilen**: Jazzrock kann Elemente aus Funk, R&B, Latin und anderen Musikrichtungen integrieren. 7. **Dynamische Kontraste**: Es gibt oft starke Wechsel zwischen lauten und leisen Passagen, sowie zwischen schnellen und langsamen Abschnitten. Diese Merkmale machen Jazzrock zu einem vielseitigen und anspruchsvollen Genre, das sowohl die Energie des Rock als auch die Raffinesse des Jazz vereint.