„Love on the Brain“ von Rihanna ist im 6/8-Takt geschrieben. Das bedeutet, dass jeder Takt sechs Achtelnoten zählt, was dem Song seinen charakteristischen, schwingenden Rhythmus verle... [mehr]
Rihanna arbeitet mit verschiedenen Songwritern und Produzenten zusammen, um ihre Texte zu erstellen. Zu den bekanntesten Co-Autoren gehören Sia, Ester Dean, und The-Dream. Oftmals ist es ein Team von Kreativen, das an ihren Songs arbeitet, um den einzigartigen Stil und die Emotionen, für die Rihanna bekannt ist, zu erreichen.
„Love on the Brain“ von Rihanna ist im 6/8-Takt geschrieben. Das bedeutet, dass jeder Takt sechs Achtelnoten zählt, was dem Song seinen charakteristischen, schwingenden Rhythmus verle... [mehr]
Die Neue Deutsche Welle (NDW) entstand Anfang der 1980er-Jahre und zeichnete sich oft durch minimalistische, teils absurde oder inhaltsarme Texte aus. Damals wirkten diese Texte frisch, ironisch und r... [mehr]