Das erste Cello, wie wir es heute kennen, wurde im frühen 16. Jahrhundert in Italien entwickelt. Es wird angenommen, dass Andrea Amati, ein berühmter Geigenbauer aus Cremona, eine der ersten Cello-Varianten gebaut hat. Amati gilt als einer der Begründer der modernen Streichinstrumentenbaukunst. Sein Werk legte den Grundstein für die Entwicklung des Cellos und anderer Streichinstrumente.