Was sind Neumen?

Antwort

Neumen sind eine frühe Form der musikalischen Notation, die im Mittelalter verwendet wurde, um gregorianische Gesänge und andere liturgische Musik aufzuzeichnen. Sie bestehen aus verschiedenen Symbolen, die über dem Text der Gesänge platziert wurden und die Melodie sowie die rhythmischen und dynamischen Aspekte der Musik anzeigen sollten. Im Gegensatz zu moderner Notation geben Neumen keine exakten Tonhöhen oder -dauern an, sondern dienen eher als Gedächtnisstütze für Sänger, die die Melodien bereits kannten. Mehr Informationen zu Neumen findest du beispielsweise auf Wikipedia: [Neumen](https://de.wikipedia.org/wiki/Neume).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

(Musik) wird 'do' unter der Zeile geschrieben oder direkt in der Zeile?

In der Musiknotation wird "do" in der Regel direkt auf der Zeile geschrieben, die dem entsprechenden Ton entspricht. Wenn du beispielsweise den Ton "C" (do) notierst, wird er auf d... [mehr]