Was sind Motetten?

Antwort

Eine Motette ist eine mehrstimmige, meist a cappella gesungene Komposition der geistlichen Musik, die ihren Ursprung im Mittelalter hat und sich durch die Renaissance und den Barock weiterentwickelte. Sie zeichnet sich durch ihre polyphone Struktur aus, bei der mehrere unabhängige Stimmen gleichzeitig singen. Die Texte der Motetten sind in der Regel liturgisch und basieren oft auf biblischen oder anderen religiösen Texten. Berühmte Komponisten von Motetten sind unter anderem Johann Sebastian Bach, Giovanni Pierluigi da Palestrina und Orlando di Lasso.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist 'Ännchen von Tharau' bei baltischen Chören so beliebt?

"Ännchen von Tharau" ist bei baltischen Chören – insbesondere in Litauen, Lettland und Estland – sehr beliebt, weil das Lied eine besondere historische und kulturelle B... [mehr]