Ein Choral ist ein einstimmiges Kirchenlied, das in der Regel in der Liturgie der christlichen Kirche verwendet wird. Choräle sind oft in einem einfachen, homophonen Stil geschrieben, sodass die Gemeinde leicht mitsingen kann. Sie haben ihren Ursprung in der Reformation, insbesondere in der lutherischen Tradition, und wurden von Komponisten wie Martin Luther und Johann Sebastian Bach populär gemacht. Ein Choral+ (Choral Plus) könnte in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um eine erweiterte oder modernisierte Version eines traditionellen Chorals zu beschreiben. Dies könnte beispielsweise eine mehrstimmige Bearbeitung, eine instrumentale Begleitung oder eine moderne Interpretation eines klassischen Chorals sein. Der genaue Inhalt und die Bedeutung von "Choral+" können jedoch je nach spezifischem Kontext variieren.