Die Trouvères waren Dichter und Komponisten im nördlichen Frankreich während des Mittelalters, insbesondere im 12. und 13. Jahrhundert. Sie schrieben und sangen ihre Lieder meist in a... [mehr]
Die "Marseillaise" ist die Nationalhymne Frankreichs. Sie wurde 1792 von Claude Joseph Rouget de Lisle während Französischen Revolution komponiert. Ursprünglich als Kriegslied für die französische Armee gedacht, wurde sie schnell populär und erhielt ihren Namen, weil sie von Freiwilligen aus Marseille gesungen wurde, als sie nach Paris marschierten. Die Hymne ist bekannt für ihren patriotischen und kämpferischen Text.
Die Trouvères waren Dichter und Komponisten im nördlichen Frankreich während des Mittelalters, insbesondere im 12. und 13. Jahrhundert. Sie schrieben und sangen ihre Lieder meist in a... [mehr]