Ein Antiphon ist ein liturgischer Gesang in der christlichen Kirche, der in der Regel als Wechselgesang zwischen einem Vorsänger (Kantor) und der Gemeinde oder dem Chor ausgeführt wird. Antiphonen sind oft kurze, biblische Texte, die vor und nach Psalmen oder anderen Gesängen gesungen werden. Sie dienen dazu, den Inhalt des Psalms oder Gesangs zu betonen und zu kommentieren. Antiphonen sind ein wichtiger Bestandteil des Stundengebets und der Messe in der katholischen und orthodoxen Kirche.