Was bedeutet Dissonanz?

Antwort

Dissonanz bezeichnet in der Musiktheorie einen Klang, der als unangenehm oder spannungsgeladen empfunden wird. Sie entsteht durch das Zusammenklingen von Tönen, die in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen, das nicht harmonisch ist. In einem weiteren Sinne wird der Begriff auch in der Psychologie verwendet, um einen Zustand der inneren Unruhe oder Spannung zu beschreiben, der auftritt, wenn eine Person widersprüchliche Gedanken, Überzeugungen oder Werte hat. In beiden Kontexten ist Dissonanz mit einem Gefühl der Unausgewogenheit oder des Konflikts verbunden.

Kategorie: Musik Tags: Dissonanz Ton Harmonie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Atonalität?

Atonalität bezeichnet in der Musik das Fehlen eines tonalen Zentrums, also einer Tonart oder Grundtonart. In atonaler Musik gibt es keine Hierarchie von Tönen, wie sie in der Dur- oder Moll-... [mehr]

Was ist ein Mundstück?

Ein Mundstück ist ein Teil eines Instruments oder Geräts, das in den Mund genommen wird, um Töne zu erzeugen oder um das Gerät zu bedienen. Es wird häufig bei Blasinstrumenten... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen 1- und 2-stimmigen Gesang?

1- und 2-Stimme beziehen sich auf die Anzahl der Stimmen oder Melodien in einem musikalischen Kontext. - **1-Stimme** bedeutet, dass es nur eine Melodie gibt, die allein steht. Dies kann in Form ein... [mehr]