Um deinen Roland JD-Xi als MIDI-Keyboard an deinen Mac anzuschließen, folge diesen Schritten: 1. **Verbindung herstellen**: Schließe den JD-Xi über ein USB-Kabel an einen USB-Anschlu... [mehr]
Der MIDI-In-Stecker muss in den MIDI-Out-Eingang gesteckt werden, weil MIDI (Musical Instrument Digital Interface) eine serielle Schnittstelle ist, die zur Übertragung von Musikdaten zwischen elektronischen Musikinstrumenten und Computern verwendet wird. - **MIDI-Out**: Sendet Daten von einem Gerät. - **MIDI-In**: Empfängt Daten von einem anderen Gerät. Wenn du also ein Gerät hast, das MIDI-Daten sendet (z.B. ein Keyboard), müssen diese Daten an ein anderes Gerät gesendet werden, das diese Daten empfängt (z.B. ein Computer oder ein anderes Keyboard). Daher muss der MIDI-Out-Anschluss des sendenden Geräts mit dem MIDI-In-Anschluss des empfangenden Geräts verbunden werden, um die Datenübertragung zu ermöglichen.
Um deinen Roland JD-Xi als MIDI-Keyboard an deinen Mac anzuschließen, folge diesen Schritten: 1. **Verbindung herstellen**: Schließe den JD-Xi über ein USB-Kabel an einen USB-Anschlu... [mehr]
Ja, du kannst den Roland JD-XI als MIDI-Keyboard an einem Mac verwenden. Dazu benötigst du ein USB-Kabel, um den JD-XI mit deinem Mac zu verbinden. Stelle sicher, dass die MIDI-Einstellungen in d... [mehr]