Sehr geehrte*r [Name des Musikers/der Musikerin], im Rahmen eines geplanten musikalischen Austauschs zwischen Deutschland und Frankreich möchten wir engagierte Musiker*innen wie Sie für ein... [mehr]
Musiker, die Streichinstrumente wie Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen, verwenden Kolophonium, um den Bogenhaaren mehr Haftung zu verleihen. Kolophonium ist ein harzartiges Material, das auf die Bogenhaare aufgetragen wird. Es sorgt dafür, dass die Haare besser an den Saiten haften und somit die Saiten in Schwingung versetzen können, wenn der Bogen darüber gezogen wird. Dies erzeugt den gewünschten Klang. Ohne Kolophonium würden die Bogenhaare zu glatt sein und nicht genügend Reibung erzeugen, um die Saiten effektiv zum Schwingen zu bringen.
Sehr geehrte*r [Name des Musikers/der Musikerin], im Rahmen eines geplanten musikalischen Austauschs zwischen Deutschland und Frankreich möchten wir engagierte Musiker*innen wie Sie für ein... [mehr]
Der Tonumfang einer Bratsche reicht in der Regel von der tiefen C-Saite (C3, etwa 130,8 Hz) bis zur höchsten Note auf der A-Saite, die je nach Grifftechnik und Instrument bis etwa E6 (ca. 1318,5... [mehr]
Auf dem Album "Latin Fire" von Rebeca Mauleón spielen folgende Musiker mit: - **Rebeca Mauleón** – Piano, Keyboards, Arrangements, Leitung - **Orestes Vilató** &n... [mehr]
Michael Jackson wuchs in einer musikalischen Familie auf und war das siebte von neun Kindern der Jackson-Familie. Sein Vater, Joseph Jackson, erkannte früh das Talent seiner Kinder und gründ... [mehr]