Warum enthält ein verminderter Akkord eine große Terz?

Antwort

Ein verminderter Akkord besteht aus drei Tönen: der Grundton, eine kleine Terz und eine verminderte Quinte. Die große Terz ist in diesem Zusammenhang nicht direkt Teil des verminderten Akkords, sondern kann in bestimmten Kontexten als Teil der Umkehrungen oder in der Harmonie vorkommen. In der Musiktheorie wird oft die Beziehung zwischen verschiedenen Akkorden und deren Umkehrungen betrachtet. Ein verminderter Akkord kann in bestimmten Progressionen oder in der Modulation zu anderen Akkorden führen, die eine große Terz enthalten. Diese große Terz kann dann als harmonische Verbindung oder als Teil einer erweiterten Harmoniefolge wahrgenommen werden. Zusammengefasst: Ein verminderter Akkord selbst enthält keine große Terz, aber in der musikalischen Praxis kann die große Terz in der Harmonie um den verminderten Akkord herum vorkommen.

Kategorie: Musik Tags: Verminderter Akkord Terz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten