Der höchste Ton im Lied „Caro mio ben“ (ein bekanntes italienisches Kunstlied, oft Giovanni Battista Giordani zugeschrieben) ist in der Regel das **A''** (A5, also das A ein... [mehr]
Die erste Strophe des "Das Lied der Deutschen" wird in der Regel nicht gesungen, weil sie nationalistische und militaristische Konnotationen hat, die nach dem Zweiten Weltkrieg als problematisch angesehen wurden. Nach dem Krieg wurde nur die dritte Strophe als die offizielle Hymne der Bundesrepublik Deutschland anerkannt. Diese Strophe betont Einheit, Recht und Freiheit und wird als Ausdruck der demokratischen Werte Deutschlands verstanden.
Der höchste Ton im Lied „Caro mio ben“ (ein bekanntes italienisches Kunstlied, oft Giovanni Battista Giordani zugeschrieben) ist in der Regel das **A''** (A5, also das A ein... [mehr]
In Penig gibt es den Gemischten Chor Penig e.V. Dieser Chor besteht aus Sängerinnen und Sängern verschiedener Altersgruppen und tritt regelmäßig bei Konzerten und Veranstaltungen... [mehr]
„Deutschland über alles“ ist eine Zeile aus dem „Lied der Deutschen“, das 1841 von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gedichtet wurde. Die Melodie stammt von Joseph... [mehr]