Die erste Strophe des "Das Lied der Deutschen" wird in der Regel nicht gesungen, weil sie nationalistische und militaristische Konnotationen hat, die nach dem Zweiten Weltkrieg als problematisch angesehen wurden. Nach dem Krieg wurde nur die dritte Strophe als die offizielle Hymne der Bundesrepublik Deutschland anerkannt. Diese Strophe betont Einheit, Recht und Freiheit und wird als Ausdruck der demokratischen Werte Deutschlands verstanden.