Die ersten Musikvideos, wie wir sie heute kennen, entstanden in den 1970er und 1980er Jahren. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung des Musiksenders MTV im Jahr 1981, der Musikvideos popul&a... [mehr]
Soul-Musik entstand in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten. Sie entwickelte sich aus einer Mischung von Gospel, Rhythm and Blues (R&B) und Jazz. Zu den Pionieren des Soul gehören Künstler wie Ray Charles, Sam Cooke und James Brown.
Die ersten Musikvideos, wie wir sie heute kennen, entstanden in den 1970er und 1980er Jahren. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung des Musiksenders MTV im Jahr 1981, der Musikvideos popul&a... [mehr]
Die Einschätzung, wer zu den „begabtesten Sängerinnen“ der letzten 50 Jahre zählt, ist immer subjektiv und hängt von verschiedenen Kriterien ab, etwa Stimmumfang, Ausdr... [mehr]