In FL Studio (Fruity Loops) ist es möglich, jedem VST-Instrument einen bestimmten CPU-Kern zuzuweisen, indem du die "Multi-Threading"-Optionen in den Audio-Einstellungen anpasst. Allerdings speichert FL Studio diese Zuweisungen nicht direkt im Projekt. Die Zuweisung der CPU-Kerne erfolgt in der Regel über die Einstellungen deines Betriebssystems oder über die Audio-Engine von FL Studio, und nicht spezifisch für jedes Projekt. Um die Leistung zu optimieren, kannst du die "Smart Disable"-Funktion für Plugins aktivieren, die nicht ständig aktiv sein müssen. Dies kann helfen, die CPU-Belastung zu reduzieren. Für eine detaillierte Anleitung oder spezifische Einstellungen wäre es ratsam, die offizielle Dokumentation von FL Studio zu konsultieren.