Ja, eine verminderte Oktave kann auf allen Tönen gebildet werden. In der Musiktheorie bezeichnet eine verminderte Oktave den Abstand von einer Oktave minus einen Halbton. Das bedeutet, dass du von einem bestimmten Ton einen Halbton tiefer gehst, um die verminderte Oktave zu erhalten. Zum Beispiel: Wenn du von einem C ausgehst, wäre die verminderte Oktave C bis B. Dieses Konzept kann auf jeden anderen Ton angewendet werden.