Mixing und Mastering sind zwei verschiedene Schritte im Musikproduktionsprozess**Mixing** bezieht sich auf den Prozess, bei dem die einzelnen Spuren eines Musikstücks (wie Gesang, Instrumente und Effekte) zusammengeführt werden, um einen ausgewogenen und harmonischen Klang zu erzeugen. Dabei werden Lautstärke, Panoramaposition, Equalization (EQ), Kompression und Effekte angepasst, um die verschiedenen Elemente der Musik optimal zur Geltung zu bringen. **Mastering** hingegen ist der letzte Schritt in der Musikproduktion, der nach dem Mixing erfolgt. Hierbei wird der gesamte Mix auf die finale Version vorbereitet, die für die Veröffentlichung bestimmt ist. Mastering umfasst die Anpassung der Gesamtlautstärke, das Hinzufügen von EQ und Kompression, um den Klang zu verfeinern, sowie die Sicherstellung, dass das Stück auf verschiedenen Wiedergabegeräten gut klingt. Ziel des Masterings ist es, eine konsistente Klangqualität über alle Tracks eines Albums hinweg zu gewährleisten. Zusammengefasst: Mixing ist der Prozess der Kombination und Bearbeitung einzelner Spuren, während Mastering die finale Optimierung des gesamten Tracks für die Veröffentlichung ist.