Welche Amp/Drive-Einstellung sollte für den Song 'Top Gun Anthem' im Signalweg Gitarre-AX3000G-Verstärker Ken Rose verwendet werden?

Antwort

Für den Song „Top Gun Anthem“ ist ein klarer, aber dennoch durchsetzungsfähiger Lead-Sound gefragt, der an den typischen 80er-Jahre-Rock erinnert. Die Gitarre von Steve Stevens (im Original) klingt dabei nicht zu stark verzerrt, sondern eher „crunchy“ mit viel Sustain und Klarheit. **Empfohlene Einstellung für den Amp/Drive-Regler:** - **Drive/Gain:** Stelle den Drive-Regler am Verstärker auf etwa 11 bis 13 Uhr (also moderat, nicht voll aufgedreht). So erhältst du einen angezerrten, aber nicht übermäßig verzerrten Sound. - **AX3000G:** Nutze am besten einen Amp-Simulator, der einen klassischen Rock- oder Lead-Sound bietet (z.B. „UK Modern“ oder „US High Gain“). Auch hier den Gain/Drive nicht zu hoch einstellen. - **EQ:** Höhen und Mitten leicht anheben, um den Lead-Sound durchsetzungsfähig zu machen. Bässe moderat halten, damit der Sound nicht matschig wird. - **Effekte:** Ein dezentes Delay und etwas Reverb helfen, den typischen 80er-Jahre-Sound zu erreichen. **Zusammengefasst:** Der Drive-Regler sollte auf einen mittleren Wert eingestellt werden, sodass der Sound klar bleibt, aber genug Sustain und Durchsetzungskraft für das Lead-Spiel hat. Zu viel Verzerrung nimmt dem Sound die Klarheit, zu wenig lässt ihn dünn wirken. **Tipp:** Höre dir das Original an und passe die Einstellungen nach Gehör an, da jede Gitarre und jeder Verstärker etwas anders klingt. Weitere Infos zum AX3000G findest du beim [Hersteller Korg](https://www.korg.com/de/products/effects/ax3000g/).

KI fragen