Für den Song „Top Gun Anthem“ ist ein Delay-Effekt essenziell, um den charakteristischen, atmosphärischen Gitarrensound zu erreichen. Steve Stevens, der Gitarrist des Originals, nutzte ein digitales Delay mit folgenden typischen Einstellungen: - **Delay-Zeit:** ca. 400–450 ms (Millisekunden) - **Feedback/Repeats:** 2–4 Wiederholungen (nicht zu viele, damit es nicht matschig klingt) - **Mix/Level:** 20–30 % (das Delay sollte hörbar, aber nicht dominierend sein) Beim **Korg AX3000G** empfiehlt sich ein **Digital Delay**-Patch mit diesen Werten. Stelle sicher, dass das Delay im Signalweg nach Overdrive/Distortion, aber vor Modulationseffekten (wie Chorus) liegt, um den klaren, räumlichen Sound zu erhalten. **Zusätzlicher Tipp:** Ein dezenter Stereo-Chorus nach dem Delay kann den Sound noch breiter machen, wie im Original. **Verstärker-Einstellung:** Clean oder leicht angezerrt, damit das Delay nicht im Zerrsound untergeht. **Zusammengefasst:** - Digital Delay, ca. 400–450 ms - 2–4 Wiederholungen - Delay-Level ca. 20–30 % - Optional: leichter Chorus nach dem Delay Weitere Infos zum AX3000G findest du auf der [Korg-Website](https://www.korg.com/de/products/effects/ax3000g/).