Eine Naturtrompete kann nur die Töne der Obertonreihe erzeugen, da sie keine Ventile hat, um die Tonhöhe zu verändern. Die Töne der Obertonreihe basieren auf den natürlichen Schwingungen der Luftsäule im Instrument. Hier sind die ersten Töne der Obertonreihe, beginnend mit dem Grundton (C): 1. Grundton: C 2. Oktave: C 3. Quinte: G 4. Oktave: C 5. Große Terz: E 6. Quinte: G 7. Kleine Septime: B♭ (leicht verstimmt) 8. Oktave: C 9. Große Sekunde: D 10. Große Terz: E 11. Reine Quarte: F (leicht verstimmt) 12. Quinte: G 13. Große Sexte: A (leicht verstimmt) 14. Kleine Septime: B♭ (leicht verstimmt) 15. Große Septime: B (leicht verstimmt) 16. Oktave: C Diese Töne sind die natürlichen Obertöne, die durch die Schwingungen der Luftsäule in der Trompete entstehen.