Welcher Ton wird bei notiertem E in Es-Moll gespielt?

Antwort

Wenn in der Tonart Es-Moll (E♭-Moll) ein „E“ notiert ist, ist damit in der Regel das E♮ (also das natürliche E) gemeint. In der Tonart Es-Moll ist das E jedoch der Leitton (die siebte Stufe) und normalerweise **erhöht** (also E♮ statt E♭), insbesondere wenn es sich um die harmonische oder melodische Mollform handelt. **Zusammengefasst:** - In Es-Moll ist das E im Notenbild normalerweise als E♮ (natürliches E) notiert, wenn es als Leitton verwendet wird. - Steht einfach ein „E“ ohne Vorzeichen in der Tonart Es-Moll, wird E♮ gespielt. - Steht ein „E♭“ (Es) notiert, wird E♭ gespielt. **Wichtig:** In der Vorzeichenreihe von Es-Moll stehen sechs ♭ (b): B, Es, As, Des, Ges, Ces. Das E ist also normalerweise als E♭ (Es) in der Tonart enthalten. Wird aber explizit ein E (ohne ♭) notiert, ist das ein E♮ (natürliches E). **Fazit:** Wenn in Es-Moll ein „E“ (ohne Vorzeichen) notiert ist, spielst du ein **E♮** (natürliches E).

Kategorie: Musik Tags: Tonart Vorzeichen Es-Moll
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Originaltonart von 'Fields Of Gold' von Sting?

Die Originaltonart von "Fields Of Gold" von Sting ist H-Dur (englisch: B major).

In welcher Tonart ist 'Joshua Fit the Battle'?

"Joshua Fit the Battle of Jericho" wird in der Tonart F-Dur gespielt. Es gibt jedoch verschiedene Arrangements, die auch in anderen Tonarten vorkommen können. Wenn du eine spezifische V... [mehr]