Am 20. März 1998 war in Deutschland der Song „My Heart Will Go On“ von Céline Dion auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts.
"Iris" ist ein Song der amerikanischen Rockband Goo Goo Dolls, der 1998 veröffentlicht wurde. Der Song wurde ursprünglich für den Soundtrack des Films "City of Angels" geschrieben und ist einer der bekanntesten Hits der Band. Die Interpretation des Songs kann variieren, aber im Allgemeinen wird "Iris" oft als ein Lied über tiefe, bedingungslose Liebe und das Verlangen nach einer echten Verbindung verstanden. Der Text drückt das Gefühl aus, dass der Erzähler bereit ist, alles zu riskieren, um seine Gefühle auszudrücken und sich jemandem zu öffnen, auch wenn dies bedeutet, verletzlich zu sein. Einige zentrale Themen des Songs sind: 1. **Sehnsucht nach Verbindung**: Der Erzähler möchte, dass die Person, die er liebt, ihn wirklich sieht und versteht. 2. **Verletzlichkeit**: Der Song spricht über die Angst und das Risiko, sich jemandem zu öffnen und die eigenen Gefühle zu zeigen. 3. **Bedingungslose Liebe**: Der Erzähler ist bereit, alles zu tun, um bei der geliebten Person zu sein, unabhängig von den Konsequenzen. Die Zeile "And I'd give up forever to touch you" deutet darauf hin, dass der Erzähler bereit ist, alles aufzugeben, um eine echte Verbindung zu dieser Person zu haben. Der Name "Iris" selbst könnte symbolisch für Klarheit und Einsicht stehen, was darauf hinweist, dass der Erzähler nach einer tiefen und klaren Verbindung sucht. Für eine detailliertere Analyse und verschiedene Interpretationen des Songs kann man auch auf Musikforen und Websites wie Genius nachschauen: [Genius - Iris by Goo Goo Dolls](https://genius.com/Goo-goo-dolls-iris-lyrics).
Am 20. März 1998 war in Deutschland der Song „My Heart Will Go On“ von Céline Dion auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts.
Am 30.11.1985 war in Deutschland der Song „Jeanny“ von Falco auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts.
Am 6. November 1987 war in Deutschland der Song „La Isla Bonita“ von Madonna auf Platz 1 der Single-Charts. In Großbritannien war es zu diesem Zeitpunkt „You Win Again“ v... [mehr]
Um deine Frage zu beantworten, ist es wichtig zu wissen, auf welche Hitparade (z.B. Deutschland, USA, UK) du dich beziehst. Hier die Platz-1-Songs am 22. August 1980 in den wichtigsten Charts: **Deut... [mehr]
Am 11. Juni 1976 war in Deutschland der Song „Fernando“ von ABBA auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts. In Großbritannien führte in dieser Woche „Combine Harvester (Br... [mehr]
Am 16. Dezember 1981 war der Song „Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha“ von **Trio** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 16. Oktober 1988 war der Song **"A groovy kind of love"** von **Phil Collins** auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.
Am 23. Januar 1985 war in Deutschland der Song „Do They Know It’s Christmas?“ von Band Aid auf Platz 1 der offiziellen Single-Charts. In anderen Ländern, wie zum Beispiel den US... [mehr]
Am 24. November 1974 war der Song „Rock Your Baby“ von George McCrae auf Platz eins der Singlecharts in Deutschland.
Am 31. März 1990 war der Song „Black Velvet“ von Alannah Myles die Nummer 1 in den US-amerikanischen Billboard Hot 100 Charts.