Traditionell musste der Organist den Blasebalg nicht selbst betätigen. Diese Aufgabe wurde oft von einem Assistenten, dem sogenannten Kalkanten, übernommen. Heutzutage sind die meisten Orgeln mit elektrischen Gebläsen ausgestattet, sodass der Organist sich auf das Spielen konzentrieren kann, ohne den Blasebalg manuell betätigen zu müssen.