Muss eine parallele Tonart immer mit dem gleichen Anfangston starten?

Antwort

Nein, eine parallele Tonart muss nicht immer mit dem gleichen Anfangston starten. Parallele Tonarten sind Tonarten, die denselben Grundton haben, aber unterschiedliche Vorzeichen und Tonleitern verwenden. Zum Beispiel ist C-Dur die parallele Dur-Tonart zu a-Moll. Während C-Dur mit dem Ton C beginnt, beginnt a-Moll mit dem Ton A. Die Struktur und die verwendeten Töne sind unterschiedlich, auch wenn sie denselben Grundton teilen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Originaltonart von 'Fields Of Gold' von Sting?

Die Originaltonart von "Fields Of Gold" von Sting ist H-Dur (englisch: B major).

Welcher Ton wird bei notiertem E in Es-Moll gespielt?

Wenn in der Tonart Es-Moll (E♭-Moll) ein „E“ notiert ist, ist damit in der Regel das E♮ (also das natürliche E) gemeint. In der Tonart Es-Moll ist das E jedoch der Leitton (die siebte... [mehr]

Welcher ist der Anfangston von Michael Jacksons 'Beat It' und wie spiele ich ihn auf dem E-Bass?

Der Anfangston von Michael Jacksons "Beat It" ist ein **E**. Das berühmte Riff beginnt auf diesem Ton. Um den Ton **E** auf dem E-Bass zu spielen, hast du mehrere Möglichkeiten:... [mehr]

In welcher Tonart ist 'Joshua Fit the Battle'?

"Joshua Fit the Battle of Jericho" wird in der Tonart F-Dur gespielt. Es gibt jedoch verschiedene Arrangements, die auch in anderen Tonarten vorkommen können. Wenn du eine spezifische V... [mehr]