Auf dem Altosaxophon ist die mittlere der fünf Notenlinien im Violinschlüssel das notierte **h¹** (also das H auf der mittleren Linie). Das Altosaxophon ist ein transponierendes Instru... [mehr]
Das Altsaxophon ist ein transponierendes Instrument in Es (Eb). Das bedeutet: Wenn du auf dem Altsaxophon ein notiertes „A“ spielst, klingt tatsächlich ein „C“ (also eine kleine Terz tiefer). Wenn du möchtest, dass auf dem Altsaxophon der Ton „Cis“ (also C#) klingt, musst du eine Note schreiben, die eine kleine Terz höher liegt als C#. Eine kleine Terz über C# ist E. **Antwort:** Du musst ein „E“ notieren, damit auf dem Altsaxophon der Ton „Cis“ (C#) erklingt.
Auf dem Altosaxophon ist die mittlere der fünf Notenlinien im Violinschlüssel das notierte **h¹** (also das H auf der mittleren Linie). Das Altosaxophon ist ein transponierendes Instru... [mehr]
Das Altsaxophon ist ein transponierendes Instrument in Es (Eb). Das bedeutet: Wenn auf dem Altsaxophon ein notiertes C gespielt wird, klingt tatsächlich ein Es (Eb) auf dem Klavier. Die von dir... [mehr]
Nein, das einfache Transponieren der Gitarrennoten um eine kleine Terz nach oben reicht nicht aus, damit sie für Altsaxophon passen. **Hintergrund:** - Die Gitarre ist ein **nicht-transponierend... [mehr]
Das Altsaxophon hat tatsächlich mehr Gemeinsamkeiten mit der tiefen Frauenstimme (Alt) als mit der hohen Frauenstimme (Sopran). Beide, das Altsaxophon und die Altstimme, bewegen sich im ähnl... [mehr]
Nein, der Ton "Eis" ist nicht der gleiche wie "F", aber sie liegen sehr nah beieinander. "Eis" ist die enharmonische Verwechslung von "F". Das bedeutet: Auf ei... [mehr]
Ein Altsaxophon ist normalerweise gebogen, aber wenn man es „gerade“ ausrollen würde, wäre es etwa 1,50 Meter (150 Zentimeter) lang. Diese Länge ergibt sich aus der Gesamtl&... [mehr]