Welche musikalische Gattung hat das 3. Brandenburgische Konzert?

Antwort

Das 3. Brandenburgische Konzert von Johann Sebastian Bach gehört zur Gattung des Concerto grosso. In dieser Gattung stehen eine Gruppe von Soloinstrumenten (Concertino) und das Orchester (Ripieno) im Wechselspiel zueinander. Das 3. Brandenburgische Konzert ist besonders, da es für drei Violinen, drei Violen, drei Violoncelli und Basso continuo geschrieben ist, ohne ein klar hervorgehobenes Soloinstrument.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Merkmale der Musik in der Barockzeit.

Die Musik der Barockzeit (ca. 1600-1750) weist mehrere charakteristische Merkmale auf: 1. **Basso Continuo**: Ein durchgehender Bass, der oft von einem Cembalo oder einer Orgel begleitet wird, bildet... [mehr]

Wichtige Informationen über Antonio Vivaldi Sommer

Antonio Vivaldi, ein bedeutender Komponist des Barockzeitalters, ist bekannt für seine Konzerte, insbesondere für die Violinkonzerte. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Der Sommer&quo... [mehr]

Barock Musik Stile?

Die Barockmusik, die etwa von 1600 bis 1750 populär war, zeichnet sich durch verschiedene Stile und Formen aus. Zu den wichtigsten Stilen gehören: 1. **Monodie**: Ein einzelner Gesangsstil,... [mehr]

Was haben Genesis am 3. Juli 1976 auf der Loreley gespielt?

Am 3. Juli 1976 trat die Band Genesis auf der Loreley auf, und das Konzert gilt als eines der denkwürdigsten ihrer Karriere. Die Setlist umfasste unter anderem Songs wie "The Musical Box&quo... [mehr]

Steckbrief zu Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi (1678–1741) war ein italienischer Komponist, Violinist und Priester des Barockzeitalters. Er wurde in Venedig geboren und ist vor allem für seine Konzerte, insbesondere die... [mehr]