In MuseScore kannst du Bassnoten (Notenlinien) und Tabulatur automatisch synchronisieren, indem du ein sogenanntes „verknüpftes Notensystem“ erstellst. So funktioniert es: 1. **Neues... [mehr]
In MuseScore kannst du die Zahl(en) einer Volta (auch „Haus“ genannt) wie folgt ändern: 1. **Volta auswählen:** Klicke im Notensystem auf die Volta, deren Zahl du ändern möchtest. 2. **Eigenschaften öffnen:** Im rechten Bereich öffnet sich das Eigenschaften-Fenster (falls nicht, drücke F8 oder wähle „Ansicht“ → „Eigenschaften“). 3. **Zahlen ändern:** Im Eigenschaften-Fenster findest du das Feld „Wiederholungszahlen“ (oder „Volta-Nummern“). Dort kannst du die gewünschte Zahl oder Zahlenfolge eintragen, z. B. „1“, „2“, „1,2“, „1-3“ usw. 4. **Bestätigen:** Die Änderung wird sofort übernommen und im Notensystem angezeigt. Weitere Informationen findest du in der offiziellen MuseScore-Hilfe: https://musescore.org/de/handbuch/volta-wiederholungszeichen So kannst du die Volta-Zahlen individuell anpassen, z. B. für erste und zweite Wiederholungen.
In MuseScore kannst du Bassnoten (Notenlinien) und Tabulatur automatisch synchronisieren, indem du ein sogenanntes „verknüpftes Notensystem“ erstellst. So funktioniert es: 1. **Neues... [mehr]
Ja, in MuseScore kannst du zu Bassnoten auch eine Tabulatur (TAB) anlegen. MuseScore unterstützt sowohl Standardnoten als auch Tabulatur für verschiedene Saiteninstrumente, darunter auch E-B... [mehr]