Welche Modulationseinstellung am AX3000G empfiehlt sich für Top Gun Anthem mit Gitarre und Ken Rose Verstärker?

Antwort

Für den Song „Top Gun Anthem“ ist der Gitarrensound geprägt von einem klaren, leicht chorartigen Lead-Ton mit etwas Delay und Reverb. Der Korg AX3000G bietet verschiedene Modulationseffekte, die du nutzen kannst, um dem Originalsound nahe zu kommen. **Empfohlene Einstellung für den Modulations-Regler:** - **Effekttyp:** Chorus (oder ggf. Ensemble) - **Depth/Intensity:** Mittel bis leicht erhöht (ca. 40–60 %) - **Rate/Speed:** Niedrig (ca. 20–30 %), damit der Effekt dezent bleibt - **Mix/Level:** So einstellen, dass der Chorus hörbar, aber nicht dominant ist (ca. 30–50 %) **Zusätzliche Tipps:** - Ein dezentes Stereo-Delay (ca. 350–400 ms, 2–3 Wiederholungen) und etwas Reverb helfen, den Sound weiter zu veredeln. - Gain/Drive sollte moderat eingestellt sein, um einen singenden, sustainreichen Lead-Ton zu erhalten, ohne zu viel Verzerrung. **Hinweis:** Die genauen Werte können je nach Gitarre und Verstärker leicht variieren. Am besten probierst du die Einstellungen aus und passt sie nach Gehör an, bis du dem Originalsound möglichst nahekommst. Weitere Infos zum AX3000G findest du auf der [offiziellen Korg-Seite](https://www.korg.com/de/products/effects/ax3000g/).

Kategorie: Musik Tags: Modulation AX3000G Top Gun
KI fragen