Das Menuett ist ein Tanz im 3/4-Takt, der im Barock und in der Klassik populär war. Hier sind einige seiner musikalischen Merkmale: 1. **Taktart**: 3/4-Takt. 2. **Tempo**: Moderat bis lebhaft, oft als "Allegretto" bezeichnet. 3. **Form**: Meistens in der A-B-A-Form (Menuett-Trio-Menuett). 4. **Melodie**: Oft elegant und höfisch, mit klaren Phrasen. 5. **Harmonie**: Typisch für die Tonalität der Epoche, oft mit einfachen harmonischen Fortschreitungen. 6. **Rhythmus**: Charakteristischer, gleichmäßiger Dreiertakt, der den Tanzcharakter unterstützt. 7. **Dynamik**: Häufige Verwendung von Terrassendynamik (plötzliche Wechsel zwischen laut und leise). Das Menuett war ein fester Bestandteil der Suite und später der klassischen Sinfonie und Sonate, oft als dritter Satz.