Merengue ist ein Musik- und Tanzstil, der ursprünglich aus der Dominikanischen Republik stammt. Typische Merengue-Musikstücke zeichnen sich durch einen schnellen 2/4-Takt, eingängige Melodien und rhythmische Percussion aus. Zu den bekanntesten Merengue-Stücken und -Künstlern gehören: - **Juan Luis Guerra** – „La Bilirrubina“, „Ojalá Que Llueva Café“ - **Wilfrido Vargas** – „El Baile del Perrito“, „Abusadora“ - **Los Hermanos Rosario** – „La Dueña del Swing“, „Borrón y Cuenta Nueva“ - **Eddy Herrera** – „Carolina“, „Pégame Tu Vicio“ - **Milly Quezada** – „Volvió Juanita“, „Lo Tengo Todo“ - **Oro Sólido** – „Ta Cache“, „La Tanguita Roja“ - **Kinito Méndez** – „El Hombre del Merengue“, „Cachamba“ Diese Songs sind typische Beispiele für Merengue und werden häufig auf Tanzveranstaltungen und in lateinamerikanischen Clubs gespielt. Merengue ist sehr populär in der Karibik und in lateinamerikanischen Gemeinschaften weltweit.