Das Kinderlied "Pitsch-Patsch-Pinguin" ist ein beliebtes Bewegungslied, das oft in Kindergärten und Grundschulen gesungen wird. Die genaue Gliederung kann je nach Version leicht variieren, aber hier ist eine typische Struktur: 1. **Strophe 1:** - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pinguin, das bin ich. 2. **Refrain:** - Ich watschel hin, ich watschel her, - das ist für mich nicht schwer. - Ich watschel hin, ich watschel her, - das ist für mich nicht schwer. 3. **Strophe 2:** - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pinguin, das bin ich. 4. **Refrain:** - Ich watschel hin, ich watschel her, - das ist für mich nicht schwer. - Ich watschel hin, ich watschel her, - das ist für mich nicht schwer. 5. **Strophe 3:** - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pitsch, patsch, Pinguin, - Pinguin, das bin ich. 6. **Refrain:** - Ich watschel hin, ich watschel her, - das ist für mich nicht schwer. - Ich watschel hin, ich watschel her, - das ist für mich nicht schwer. Die Bewegungen, die die Kinder während des Singens machen, sind ein wesentlicher Bestandteil des Liedes. Sie imitieren das Watscheln eines Pinguins, was das Lied besonders unterhaltsam und lehrreich macht.