"All of Me" ist ein Jazz-Standard, der von Gerald Marks und Seymour Simons geschrieben wurde und von vielen Künstlern, darunter Billie Holiday, interpretiert wurde. Um den Liedaufbau von "All of Me" zu verstehen und nachzubilden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Einführung (Intro)**: Viele Jazz-Standards beginnen mit einer kurzen instrumentalen Einführung, die das Hauptthema des Liedes andeutet. 2. **Strophe (Verse)**: "All of Me" hat eine klare Strophenstruktur. Die Melodie und die Akkorde der Strophe sind eingängig und wiederholen sich. 3. **Refrain (Chorus)**: Der Refrain ist der Teil des Liedes, der sich wiederholt und oft den Titel des Liedes enthält. In "All of Me" ist der Refrain sehr markant und emotional. 4. **Bridge**: Einige Versionen des Liedes enthalten eine Bridge, die eine musikalische Abwechslung bietet und das Interesse des Zuhörers aufrechterhält. 5. **Instrumentalsolo**: In vielen Jazz-Interpretationen gibt es ein oder mehrere Instrumentalsoli, bei denen die Musiker improvisieren. 6. **Schluss (Outro)**: Das Lied endet oft mit einer Wiederholung des Refrains oder einer Variation der Strophe, gefolgt von einem kurzen instrumentalen Abschluss. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Aufbau: - Intro - Strophe 1 - Refrain - Strophe 2 - Refrain - Instrumentalsolo (optional) - Refrain - Outro Um den genauen Aufbau und die Akkorde zu lernen, kannst du Noten oder Leadsheets für "All of Me" verwenden, die du in Musikgeschäften oder online finden kannst. Eine gute Quelle für Jazz-Standards ist [jazzstandards.com](https://www.jazzstandards.com/).