Die Leitmotiv-Technik ist ein musikalisches Konzept, das besonders in der Oper und Filmmusik verwendet wird. Ein Leitmotiv ist ein wiederkehrendes musikalisches Thema, das mit einer bestimmten Person, einem Ort, einem Objekt oder einer Idee verbunden ist. Diese Technik wurde besonders durch den Komponisten Richard Wagner populär gemacht. Hier sind einige Hauptmerkmale der Leitmotiv-Technik: 1. **Wiedererkennung**: Das Leitmotiv wird wiederholt und variiert, um eine emotionale oder narrative Verbindung zu schaffen. 2. **Charakterisierung**: Es hilft, Charaktere oder Konzepte musikalisch zu charakterisieren. 3. **Erinnerung**: Es dient als musikalische Erinnerungshilfe für das Publikum. 4. **Emotionale Verstärkung**: Es verstärkt die emotionale Wirkung einer Szene oder eines Moments. Ein Beispiel für die Anwendung der Leitmotiv-Technik in der modernen Filmmusik ist die "Star Wars"-Reihe von John Williams, wo verschiedene Charaktere und Themen durch spezifische musikalische Motive repräsentiert werden. Weitere Informationen zur Leitmotiv-Technik findest du auf Wikipedia: [Leitmotiv](https://de.wikipedia.org/wiki/Leitmotiv).