Das „Gutenberg-Lied“ ist ein deutsches Volks- und Studentenlied, das dem Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, gewidmet ist. Die bekannteste Melodie stammt aus dem 19. Jahrhundert.... [mehr]
In Claude Debussys Werk "Nuages" aus der Suite "Noctes" wird hauptsächlich mit der ersten Kadenzstufe (Tonika) und der vierten Kadenzstufe (Subdominante) gearbeitet. Debussy verwendet oft harmonische Ambiguitäten und modale Elemente, die die traditionelle Kadenzierung aufbrechen und eine impressionistische Klangfarbe erzeugen.
Das „Gutenberg-Lied“ ist ein deutsches Volks- und Studentenlied, das dem Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, gewidmet ist. Die bekannteste Melodie stammt aus dem 19. Jahrhundert.... [mehr]