Ein Tritonus ist ein musikalisches Intervall, das aus drei ganzen Tönen besteht. In der westlichen Musik wird es oft als "Teufelsintervall" bezeichnet, da es eine dissonante Klangfarbe... [mehr]
Das Intervall von cis bis gis ist ein Quarte-Intervall. Genauer gesagt handelt es sich um eine reine Quarte, da es vier Töne umfasst: cis, dis, e, fis und gis. In der Musiktheorie wird dieses Intervall oft als stabil und harmonisch empfunden.
Ein Tritonus ist ein musikalisches Intervall, das aus drei ganzen Tönen besteht. In der westlichen Musik wird es oft als "Teufelsintervall" bezeichnet, da es eine dissonante Klangfarbe... [mehr]
Das Intervall von Es (E) zu C in der Musik umfasst die Töne Es, F, Fis, G, Gis, A, B, C. In Bezug auf die Halbtonschritte handelt es sich um ein Intervall von 5 Halbtonschritten, was einem reinen... [mehr]