In der dritten Strophe des Liedes "Augen in der Groß" wird oft das Gefühl der Anonymität und der Einsamkeit in einer großen Stadt thematisiert. Der Refrain könnte die Sehnsucht nach menschlicher Verbindung und das Bewusstsein für die vielen Geschichten und Emotionen, die in der urbanen Umgebung verborgen sind, widerspiegeln. Die "Augen" symbolisieren dabei das Beobachten und Wahrnehmen der Menschen um einen herum, während die Großstadt als Ort der Möglichkeiten, aber auch der Isolation dargestellt wird. Diese duale Perspektive verdeutlicht die Komplexität des Lebens in einer Metropole.