In den Get Back-Sessions proben sie bereits einige unfertige Stücke, die nun zum neuen Album reifen sollen.
Pete Best ist ein britischer Musiker, der vor allem als der ursprüngliche Schlagzeuger der Beatles bekannt ist. Er wurde am 24. November 1941 in Madras, Indien, geboren. Best trat den Beatles 1960 bei und spielte mit der Band in Hamburg und Liverpool. Im August 1962 wurde er jedoch durch Ringo Starr ersetzt, kurz bevor die Beatles ihren großen Durchbruch hatten. Nach seiner Zeit bei den Beatles spielte Best in verschiedenen Bands und arbeitete später als Zivilangestellter. In den 1990er Jahren kehrte er zur Musik zurück und tourte mit der Pete Best Band. Trotz seines frühen Ausscheidens aus der Band bleibt er eine bedeutende Figur in der Geschichte der Beatles. Weitere Informationen über Pete Best findest du auf seiner offiziellen Website: [Pete Best Official](http://www.petebest.com).
In den Get Back-Sessions proben sie bereits einige unfertige Stücke, die nun zum neuen Album reifen sollen.
Bis zum Ende des Jahres 1968 unternehmen die Beatles musikalisch nichts mehr gemeinsam.
Ohne diesen Song bleibt der Welt übrigens der gesangliche Miniauftritt von Yoko Ono in einem Beatles-Song erspart.
Die deutschen Texte der beiden Beatles-Titel „Komm, gib mir deine Hand“ (Original: „I Want to Hold Your Hand“) und „Sie liebt dich“ (Original: „She Loves You&... [mehr]
Die Band, die seit ihrer Gründung in den 1960ern 24 verschiedene Schlagzeuger hatte, ist **The Drifters**. Allerdings gibt es auch andere Bands mit einer sehr hohen Fluktuation an Schlagzeugern... [mehr]
Auf dem Album "Latin Fire" von Rebeca Mauleón spielen folgende Musiker mit: - **Rebeca Mauleón** – Piano, Keyboards, Arrangements, Leitung - **Orestes Vilató** &n... [mehr]
Michael Jackson wuchs in einer musikalischen Familie auf und war das siebte von neun Kindern der Jackson-Familie. Sein Vater, Joseph Jackson, erkannte früh das Talent seiner Kinder und gründ... [mehr]
Die Beatles traten am 9. Februar 1964 erstmals in der Ed Sullivan Show auf. Diese Sendung wurde in den USA von etwa 73 Millionen Menschen gesehen. Das entsprach damals rund 34 % der US-Bevölkerun... [mehr]
In den 1960er Jahren war der meistverkaufte Beatles-Song in Großbritannien „She Loves You“. Die Single erschien 1963 und wurde mit über 1,89 Millionen verkauften Exemplaren zum... [mehr]